Die Lulu Supermärkte bieten derzeit ein Roggen-Schnittbrot an. Man bewibt es als „Britisches Brot“, es wird aber in Deutschland für „Baker Street“ hergestellt. Die 500 gr. Industriebrot kosten den absurden Preis von 1.290 BD (über 3 €). Mittlerweile – 1 Monat später – kostet das Brot 1.490 BD. Wenn es denn da ist! Es lässt sich gut einfrieren und auftoasten. Das Brot ist relativ schwer. Man braucht es nicht einfrieren, es hält lange. Mittlerweile, nach nur 6 Monaten am Markt kostet das Brot bereits 1.690 BD (3,90 € für 500gr Industrie Schnittbrot!) Über 30 % teurer innerhalb von 6 Monaten.
Solche Teurungen kann Ihnen jeder in Bahrain bestätigen.
Ebenfalls im City Center – zum Westin Hotel gehörend – ist die Bäckerei FURN. Unser Leser Jörg meinte 2017: „Es ist maßlos teuer (1.5 BD++, in fact 1.9 BD weil die auch kein Wechselgeld haben), es ist sehr trocken und krümelig und aufgeschnitten wird es auch nicht, weil die keine Maschine dafür haben.“ Mittlerweile kostet das Sauerteigbrot 2 BD.
Gallery Cafe Das Gallery Café in Adliya ist gegenüber vom Spirituosengeschäft am Gulf Hotel. Bei Bäckermeister Michael aus dem Schwabenland kann man verschiedene Brote z.B. Sauerteig, Vollkorn und Blutenfreie Brote vorbestellen, mindesten 1 Tag zuvor Bescheid geben Tel.: 1771 1600.
So sieht das Brot von Michael aus.
Achtung: Während Ramadan hat das Gallery Cafe geschlossen!
Wegen Umbauarbeiten ist das Cafe auch im Juni geschlossen!
9/2018: Jetzt ist der Bäcker Michael verschwunden! Und Brot gibt es auch keines mehr!
Wenn Sie Freunde haben, die nach Saudi fahren, fragen Sie diese, ob sie ihnen Brot von Kamps aus der Dhahran Mall mitbringen würden. Bei Kamps wird deutsches Brot verkauft. Preise ungefähr 1:1, also 1 € = 1 BD .
Aus Zufall sah ich in meinem Instagram account eine Werbung des Bio Bäckers Baker & Spice Bahrain. Mein Freund Jörg testete das gleich und berichte:
In Aali Mall in Seef. There is a restaurant with bakery called Baker & Spice Bahrain . I bought a Bloomer bread, which weights 850grs for the price of 2.500 BD. The taste is really good and the crust is exactly what we Germans want ?. The only criticism I have is the way how they cut the bread, I asked for slicing, but it wasn’t properly done. If they don’t have a machine for that they should not slice it manually…it doesn’t look nice.
Jörg machte auch gleich ein Foto für uns:
Fazit:
Zur Zeit gibt es also das Baker Street Schnittbrot bei Lulu für 1.690 BD und jetzt auch bei Al Jazeera für 1.600 BD.
Vollkornbrot / Pumpernickel bei Al Jazeera (1.2 BD) oder manchmal auch bei Carrefour in der Bio Abteilung für 1.150 BD.
Bei Paul (Seef Mall und City Center) „wächst“ das Brot nach dem Schneiden wieder zusammen. Das 400 gr Brot kostet 800 Fils.
Kamps in der Dhahran Mall hat deutsches Brot. Das liegt aber in Saudi Arabien.
Baker & Spice in der Al Aali Mall (neben der Seef Mall) hat exzellentes Brot. ist aber sehr teuer! Wir kaufen jetzt nur noch dort.
Falls Sie etwas sehen oder hören, wo es gutes Brot zu kaufen gibt, wären wir Ihnen dankbar!
Eine Antwort auf „Brot von deutschen Bäckern“
[…] Hier geht es zum Original Artikel – irgendwie ist der verrutscht: Deutsches Brot in Bahrain […]